Kirchenstifterin wurde 200

TRIANGELIS und das Schloss Reinhartshausen –Kempinski feierten ein Bürgerfest aus Anlass des 200. Geburtstages von Prinzessin Marianne von Preußen. Es war ein buntes Fest mit vielen fröhlichen Menschen und einem abwechslungsreichen Programm.
So berichtete die Hessenschau am 9. Mai - und so das Wiesbadener Tagblatt am 11. Mai.
Infoflyer hier.

Besuch aus Polen

Polnische Radler vor Grab der Marianne

Zum 200. Geburtstag von Prinzessin Marianne wurde in Polen das Jahr 2010 in Niederschlesien zum Jahr der Marianne von Oranien ausgerufen. Zahlreiche touristische Angebote laden ein, auf den Spuren der Prinzessin zu wandern und zu radeln. So kamen der Tourismusstudent Andrzej Jurasz und der Schüler Przemyslaw Rembiasz aus Kamenz (Polen) nach Erbach. Mit dem Fahrrad sind sie von Görlitz aus 600 km in den Rheingau geradelt. Sie überbrachten herzliche Grüße aus Kamenz, wo Marianne ein Schloss besaß und ebenfalls eine evangelische Kirche stiftete.

###GOOGLE_ANALYTICS###

Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, werden auf dieser Website Cookies eingesetzt. Wenn Sie die Nutzung der Website fort­setzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Checkbox kommt...