Herzlich willkommen auf der Internetseite der Evangelischen Kirchengemeinde TRIANGELIS Eltville - Erbach - Kiedrich

Wir freuen uns, Ihnen hier unsere Gemeinde und unsere vielfältigen Angebote vorzustellen und Sie über unser Kirchenleben zu informieren.
Herzlich willkommen - schauen Sie sich gerne um!

  

Noch Plätze frei – Kinderkirchenwoche in den Sommerferien

Die Kinderkirchenwoche wird in diesem Jahr von Montag, dem 21. August bis Freitag, dem 25. August jeweils von 10 bis 16 Uhr rund um das Gelände der Johanneskirche in Erbach stattfinden. Wir begeben uns mit Noah und seiner Familie auf die Arche und freuen uns auf alle Gotteskinder im Alter zwischen 6 - 12 Jahren, die mit an Bord kommen. Höhepunkt dieser besonderen Woche wird die Aufführung des Musicals am Sonntag, den 27. August in der Johanneskirche sein.

Kostenbeitrag: 60 Euro (enthalten sind darin Programm und Betreuung, Mittagessen, Getränke und Snacks), 55 Euro als Ermäßigung für Geschwisterkinder.

Zur Anmeldung

 

Rückblick auf die TRIANGELIS Open-Air-Gottesdienste an Pfingsten

Ein ereignisreiches Pfingstwochenende liegt hinter uns: Bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein feierte TRIANGELIS zwei besondere Gottesdienste im Freien. 

Am Pfingstsamstag zunächst gab es ein großes Tauffest am Wallufer Strand direkt am und im Rhein. Bei diesem Fest, das TRIANGELIS gemeinsam mit der Wallufer Heilandsgemeinde ausrichtete, wurden zwölf Täuflinge getauft. 

Pfingstmontag feierte TRIANGELIS den traditionellen ökumenischen Open-Air-Gottesdienst auf dem Draiser Hof der Familie zu Knyphausen in Erbach. Was macht Menschen stark und mutig? Gemeinsam mit dem Ökumene-Team spürten die Gottesdienstbesucher dem "Teamspirit" der Freundinnen und Freunde Jesu nach. "Wir sind zusammen unterwegs" - ein Lied in mehreren Sprachen und im Kanon angeleitet und gesungen - ließ die Besucher den Geist der Verständigung erleben.

Die beschwingten Klänge des Evangelischen Posaunenchors Eltville begleiteten die beiden fröhlichen Veranstaltungen.

 

Was lange währt, wird endlich gut – Jugendwohnung im Küsterhaus Eltville (fast) fertig

Die TRIANGELIS­-Teamer*in­nen haben endlich nach der langen Corona-­Pause die neue Jugendwohnung
im Küsterhaus in Eltville entrümpelt, gestrichen und darin neuen Boden verlegt. Herzlich danken möchten wir an dieser Stelle den Firmen „Raumausstattung Zell“ und „Dehner Raumdesign“ für die tatkräftige Unterstützung. 

Um die Wohnung endlich nutzen zu können, fehlen je­doch noch Möbel. Daher sind wir auf Ihre Unterstützung in Form von Möbelspenden aller Art (außer Betten) angewiesen: Haben Sie ein Möbelstück zu Hause, das sie nicht mehr brauchen? Dann schicken Sie gerne ein Bild an Katharina Richter (katharich­ter@aol.com). Wir melden uns bei Ihnen, ob es in unsere Jugendwohnung passt. Vielen Dank für Ihre Hilfe! 

 

Frauenkreis mit Svenja Prust am 15. Juni

Der Frauenkreis trifft sich am Donnerstag, dem 15. Juni um 16.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Erbach zu einem Nachmittag mit Svenja Prust, der ehemaligen Vikarin von TRIANGELIS. Sie wird von ihrem Aufenthalt in Israel berichten.

Herzliche Einladung – auch Gäste sind wie immer willkommen!

 

Ökumenische Seniorenschifffahrt

Die Katholische Pfarrgemeinde St. Peter und Paul und die Evangelische Kirchengemeinde Triangelis laden ein zur ökumenischen Seniorenschifffahrt am Dienstag, 11. Juli 2023. 


Die Abfahrt ist um 14 Uhr am Städtischen Anleger (Kurfürstliche Burg) in Eltville. Die Fahrt geht rheinabwärts Richtung Rüdesheim und zurück. Die Teilnehmergebühr pro Person beträgt 17,00€ (incl. Kaffee und Kuchen).

Anmeldungen bitte an das Kath. Pfarramt St. Peter und Paul, Tel. 06123-703770 oder per Mail an pfarrei(at)peterundpaul-rheingau.de oder über info(at)triangelis.de (Evangelische Kirchengemeinde Triangelis).

 

Konfis auf der Zielgeraden

Am Sonntag, den 14. Mai feierten die aktuellen Konfirmandinnen und Konfirmanden ihren Vorstellungsgottesdienst in der Johanneskirche zu Erbach. Die „Perlen des Glaubens“ standen dabei thematisch im Mittelpunkt. Neben der klassischen Liturgie und einer Predigtmeditation zum Kreuz stellten die Jugendlichen die Ergebnisse ihrer Konfi-Freizeit vor. Neben einem Podcast und einem eigen komponierten Song wurden der Gemeinde selbstgedrehte Filme präsentiert.

Hier finden Sie mehr davon.

 

Konfis gehen auf große Fahrt – und dann zum Endspurt Richtung Konfirmation

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahrgangs 2022/23 stehen kurz vor dem Endspurt ihrer gemeinsamen Konfi-Zeit. Vom 4. bis 7. Mai gehen die Jugendlichen auf große Fahrt. Unter der Leitung von Gemeindepädagogin Angela Weiss hat das motivierte Konfi-Team die Fahrt bereits im März vorbereitet, nun starten die Jugendlichen gemeinsam mit der Gemeindepädagogin und den beiden Pfarrerinnen zur Vorbereitung ihres Vorstellungsgottesdienstes in die Eifel. Am 14. Mai um 10 Uhr können die Ergebnisse der gemeinsamen Zeit im Vorstellungsgottesdienst in der Erbacher Johanneskirche bewundert und gefeiert werden. Herzliche Einladung dazu an die ganze Gemeinde! 

Konfirmationen feiern wir dann, wie in TRIANGELIS üblich, am Himmelfahrtstag, dem 18. Mai und am Sonntag Exaudi, dem 21. Mai jeweils um 10 Uhr in der Erbacher Johanneskirche.

 

Pädagogische Fachkraft für unsere KiTa gesucht (Vollzeit oder Teilzeit unbefristet)

Für die knapp 50 aufgeweckten Weltentdecker*innen unserer KiTa TRIANGELIS in Eltville suchen wir ab dem nächst möglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft oder eine profilergänzende Kraft mit DQR6 Anerkennung. Sie sind auf der Suche nach einer attraktiven Stelle und möchten unser sympathisches Team gerne mit Ihren Kompetenzen und Stärken ergänzen? Sie sind flexibel und kreativ und arbeiten gerne zuverlässig und eigenverantwortlich? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung! Den vollständigen Text zur Stellenausschreibung finden Sie hier:

 

Beten für den FRIEDEN

Am Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine, dem 24. Februar 2023, haben wir zu einem Gebetstag in die Erbacher Johanneskirche eingeladen. Von 5 Uhr morgens bis um Mittternacht war die Kirche geöffnet, zu jeder Stunde, bzw. nachmittags und abends zu jeder halben Stunde, gab es einen Impuls und den ganzen Tag über bestand die Gelegenheit, in der Kirche zu verweilen, eine Kerze zu entzünden oder bei einer Tasse Tee oder einem Teller Borschtsch miteinander ins Gespräch zu kommen. Viele Menschen haben die Gelegenheit genutzt, viele Gruppen, Kreise, Chöre und Initiativen haben sich beteiligt, viele sind über den Tag immer wieder in die Kirche gekommen, andere waren über mehrere Stunden dort. Allen gemeinsam war der tiefe Wunsch und die Bitte um Frieden - und die Sorge und Solidaritätt mit den Menschen, die noch immer in den Wirren des Krieges ausharren oder als Geflüchtete hier bei uns in Sorge um ihre Liebsten sind.

Auch die Glocken unserer Kirchen rufen jeden Mittag um 12 Uhr und jeden Abend um 18 Uhr zum Gebet. Lassen Sie sich einladen und beten Sie mit. Zum Beispiel mit den alten Worten, gesungen oder gesprochen: "Verleih uns Frieden gnädiglich, Herr Gott, zu unsern Zeiten. Es ist ja doch kein andrer nicht, der für uns könnte streiten, denn du unser Gott alleine."
 

Kirchenführungen in TRIANGELIS

Am Sonntag, 5. Februar 2023, fand nach dem 10 Uhr-Gottesdienst in der Johanneskirche in Erbach eine Führung statt. Das neue Kirchenführer - Duo stellte sich vor und unterhielt die Gäste mit Einzelheiten zur Geschichte der Johanneskirche und dem Wirken ihrer Stifterin, Prinzessin Marianne von Oranien-Nassau, in Erbach und in der gesamten Region. Michaela Schubbach, die studierte Kunsthistorikerin ist, und Claus-Peter Blum, examinierter Gästeführer und Gemeindemitglied in TRIANGELIS, haben sich in die Geschichte des Ortes und der Prinzessin vertieft und stehen ab sofort zur Buchung von Führungen für Gruppen und Einzelpersonen zur Verfügung. Kontakt s. im rechten Kasten
 

Winterkirche in TRIANGELIS

Die Energiekrise und der Aufruf zum Energiesparen aus Solidarität und Verantwortung haben auch den Kirchenvorstand in TRIANGELIS beschäftigt. Wir haben uns entschlossen, unsere Kirchen aktuell auf 15 Grad zu heizen. Für alle Fröstelnden liegen warme Fleecedecken bereit. Sie können am Eingang entweder kostenlos ausgeliehen oder gerne auch als persönliche Gottesdienst-Decke erworben werden.
 

"Du bist ein Gott, der mich sieht" (1. Mose 16,13) - Jahreslosung 2023

Diese Worte der Jahreslosung, gesprochen von Hagar, inmitten der Wüste zwischen Staub und Steinen nehmen wir mit ins Neue Jahr. Sie sprechen vom Vertrauen auf einen Gott, der sieht. Der achtsam hinsieht und unseren Blick nach ihm erwidert. Auch dorthin, wo wir lieber den Blick abwenden. Auch die aus dem Blick Geratenen, die scheinbar Vergessenen, die Unbequemen. Auch uns, wo wir uns klein, unbedeutend und ungesehen fühlen oder lieber verstecken mögen.

Mögen wir und möge die Welt diesen Blick Gottes immer wieder neu spüren - ob in Wüstenzeiten oder den Oasen des neuen Jahres. Und mögen wir einander mit diesen Augen Gottes, den Augen der Liebe (an)sehen!
 

HILFE für die UKRAINE - hier und vor Ort!

Vielen verschlägt es die Sprache angesichts der aktuellen Situation in der Ukraine. Ein Krieg wütet mitten in Europa, Menschen leiden und sterben, bangen um ihr Leben und sind auf der Flucht. Die politische Lage, die Stabilität auf unserem gesamten Kontinent ist ins Wanken geraten.

Wer hier vor Ort helfen möchte und WOHNRAUM für Geflüchtete kurz- oder langfristig zu Verfügung stellen kann, meldet sich gerne bei unserer Flüchtlingsbeauftragten Isolde Wende unter wende(at)triangelis.de.

SACHSPENDEN für Geflüchtete im polnischen Grenzgebiet, Geldspenden und vieles mehr sammelt die Eltviller Organisation "helpinghands". Unter eltville-helpinghands.de kann man sich aktuell informieren.

Und auch bei den großen und bekannten Hilfsorganisationen wie Diakonie Katastrophenhilfe, Caritas, Deutsches Rotes Kreuz oder Unicef findet Ihre GELDSPENDE segensreiche Verwendung.
 

Aktuelle REGELUNGEN für unsere GOTTESDIENSTE

Die Corona-Schutzmaßnahmen und die entsprechenden Hygiene-Schutzkonzepte für Gottesdienste und Treffen in den Gemeinderäumen sind ausgelaufen.

Wir freuen uns über jedes Stück Normalität, das wir zurückgewinnen und über die Möglichkeit, wieder unbeschwerter zusammen kommen zu können.

Dankbar sind wir Ihnen, wenn Sie zum Schutz aller - gerade beim Singen - in den Gottesdiensten freiwillig weiter eine Maske tragen.

Herzlichen Dank für alle Geduld, Solidarität und das gegenseitige Verständnis in der nicht immer leichten Zeit der Pandemie!
 

Hilfe für die Opfer der FLUTKATASTROPHE

In einer spontanen "Patenschaft" mit der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Neuenahr haben wir seit dem ersten Gottesdienst nach der Flut dazu aufgerufen, Kollekten und Spenden für die direkt von der Flut betroffenen Menschen vor Ort zu sammeln.

24.498 Euro sind in der Zwischenzeit zusammen gekommen! Wir sind überwältigt von der großen Spendenbereitschaft unserer Gemeinde!

Eine große Zahl von Menschen aus der Gemeinde in Bad Neuenahr haben in den Fluten ihr Leben verloren - viele weitere ihr gesamtes Hab und Gut. Die Menschen sind traumatisiert, die Schäden und Verluste sind noch nicht ansatzweise zu erfassen.

Wir sammeln weiter für die Evangelische Kirchengemeinde Bad Neuenahr - und bitten Sie von Herzen: Spenden Sie mit!

Das Geld geht zu 100% an die Gemeinde und wird von dort aus verteilt an Familien und Einzelpersonen, die es dringend brauchen, um das Leben vor Ort in (wenn auch ferner) Zukunft wieder zu ermöglichen.

Bitte spenden Sie auf das Kollektenkonto unserer Gemeinde mit dem Verwendungszweck "Nothilfe Flut":

Ev. Kirchengemeinde TRIANGELIS
DE31 5109 1500 0000 0622 43
Rheingauer Volksbank eG

Wenn Sie uns im Verwendungszweck Ihre Adresse angeben, stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbestätigung aus.

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!
 

Die Erbacher Johanneskirche sucht Sternpaten!

Seit der aufwändigen Innensanierung funkeln über 755 Sterne am Himmel der Erbacher Johanneskirche. Die TRIANGELIS-Gemeinde sucht Unterstützer, die gegen eine Spende die Patenschaft für einen Stern übernehmen möchten. Der Stern kann auf Wunsch personalisiert werden und erstrahlt dann am virtuellen Firmament.

Egal, ob mit Ihren eigenen Initialen, dem Namen eines geliebten Menschen, einem Zitat oder persönlichen Wünschen – es ist der gute Zweck, der hier zählt und leuchtet.

Als Dankeschön erhält jeder Pate eine Urkunde, auf der „sein“ Stern kartografiert ist und eine Spendenquittung. Ihre Spende kommt der Restaurierung der Johanneskirche zu Gute.

Falls Sie Unterstützung oder Beratung bei der Übernahme Ihrer Patenschaft benötigen, steht Ihnen unser Sternenteam gerne zur Seite. Bitte melden Sie sich in diesem Fall einfach im Gemeindebüro und vereinbaren einen individuellen Beratungstermin.

Weiter zur Webseite
 

 

Kollekte online

Hier können Sie online für die Sonntagskollekte spenden.
Für Kollekten, die Sie unserer eigenen Gemeinde zukommen lassen möchten, verwenden Sie gerne unser Spendenkonto. Herzlichen Dank.

Nächster Gottesdienst

Johanneskirche Erbach
04. Juni 10:00 h

Gottesdienst, Pfr.in Schu

Christuskirche Eltville
11. Juni 10:30 h

Gottesdienst, Pfr. i.R. Dr. Poch

Johanneskirche Erbach
18. Juni 10:00 h

Gottesdienst, ehem. Vikarin von Triangelis Svenja Prust

Losung des Tages

Sonntag, 4. Juni 2023:
Der HERR ist gerecht in allen seinen Wegen und gnädig in allen seinen Werken.
Psalm 145,17

Unterstützen Sie uns!

Unser Spendenkonto:

Ev. Kirchengemeinde TRIANGELIS
DE31 5109 1500 0000 0622 43
Rheingauer Volksbank eG
GENODE51RGG


Führungen Johanneskirche Erbach

Für Führungen durch die Johanneskirche sowie zum Wirken von Prinzessin Marianne in der Region Erbach im Rheingau stehen professionelle Gästeführer zur Verfügung.

Anfragen:

Michaela Schubbach, michaela.schubbach@t-online.de

Claus-Peter Blum, blum.claus-peter@gmx.de

Audio-Guide

Erkunden Sie die Evangelische Johanneskirche ist auch mit einem Audioguide in der Kirchen-App!

###GOOGLE_ANALYTICS###

Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, werden auf dieser Website Cookies eingesetzt. Wenn Sie die Nutzung der Website fort­setzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Checkbox kommt...